Modern Fingerstyle – Vol. 2 – Anfänger

Modern Fingerstyle – Vol. 2 – Anfänger

22,00 

Deine Gitarrenclips-Vorteile

  • Onlinekurse vom staatlich geprĂĽften Gitarrenlehrer
  • Interaktive Lernplattform mit vielen Features
  • Individueller & kostenloser WhatsApp-Support
  • GroĂźe Community – Tausche dich anderen Teilnehmern aus
  • Kein Risiko – 21 Tage RĂĽckgaberecht!
PayPal, Kreditkarte, Ăśberweisung

Modern Fingerstyle – Vol. 2: Dein nächster Schritt in die Welt des Fingerpickings

Bist du bereit, dein Fingerpicking auf das nächste Level zu bringen? In „Modern Fingerstyle – Vol. 2″ erwarten dich spannende Techniken, die dein Gitarrenspiel vielseitiger und beeindruckender machen.

1. Wechselbass – die Basics

Hier lernst du die Grundlagen des Wechselbasses, die Basis für viele moderne Fingerstyle-Stücke, sowie das Travis Picking und das Folk Picking, die du auch in diesem Kurs lernen wirst. Du wirst verstehen, wie du rhythmisch stabile Bassläufe spielst, während deine Finger die Melodie zum Leben erwecken.

2. Wechselbass mit Akzenten

Mit Akzentuierungen machst du deinen Wechselbass abwechslungsreich und dynamisch. Diese Technik sorgt dafĂĽr, dass deine Begleitung lebendig und ausdrucksstark klingt.

3. Travis Picking

Das Travis Picking ist eine der bekanntesten Fingerpicking-Techniken, benannt nach dem legendären Country-Gitarristen Merle Travis. Es zeichnet sich durch einen konstanten, gleichmäßigen Wechselbass aus, den dein Daumen spielt, während deine anderen Finger gleichzeitig Melodien und Akkordtöne zupfen.

Diese Technik schafft eine rhythmische Grundlage, die perfekt fĂĽr Genres wie Country, Blues und Folk geeignet ist. Mit Travis Picking kannst du Songs wie “Freight Train” von Elizabeth Cotten oder “Dust in the Wind” von Kansas begleiten. Es eignet sich aber auch hervorragend, um eigenen Songs einen flieĂźenden, organischen Charakter zu verleihen. Diese Technik wirkt wie ein „Miniorchester“ auf der Gitarre: Bass, Rhythmus und Melodie verschmelzen zu einer Einheit.

4. Folk Picking

Das Folkpicking ist eine sanftere, oft emotionalere Technik, die viel Raum für Ausdruck bietet. Hier wechselt dein Daumen zwischen Bassnoten, während die Finger leicht melodische Figuren oder harmonische Akzente einflechten. Diese Technik wird häufig in Folk- und Singer-Songwriter-Stücken verwendet, da sie eine warme und intime Atmosphäre schafft.

Typische Beispiele sind Songs wie “Blackbird” von den Beatles oder “The Boxer” von Simon & Garfunkel. Das Folkpicking erlaubt es dir, Geschichten durch dein Spiel zu erzählen, da es perfekt mit Gesang kombiniert werden kann. Es ist ideal für Balladen, ruhige Stücke und emotionale Passagen. Gleichzeitig bleibt die Technik flexibel und lässt sich wunderbar auf eigene Kompositionen anwenden, um Tiefe und Farbe hinzuzufügen.

Schritt fĂĽr Schritt Anleitung

Freu dich auf klare Schritt-für-Schritt-Erklärungen, praxisnahe Übungen und jede Menge Inspiration. Um dir einen Eindruck von den Inhalten zu verschaffen, gibt es ein Vorschauvideo, das dir einen Vorgeschmack auf die spannende Reise gibt, die dich erwartet. Schnapp dir deine Gitarre und lass uns gemeinsam an deinem Fingerpicking-Style arbeiten – du wirst staunen, wie viel du erreichen kannst!

Voraussetzungen:

  • Modern Fingerstyle – Vol.1

 

Vorschauvideo

 


 

Vorteile

Das Besondere an den Onlinekursen von gitarrenclips

  1. Gitarre lernen vom Profi

    Wenn du bei Gitarrenclips lernst, profitierst du von der Erfahrung zweier Experten: Matthias und Stefan, leidenschaftliche Musikschulleiter mit mehr als 10 Jahren Unterrichtserfahrung. Beide wissen, wie man auch komplexe Themen und Herausforderungen auf der Gitarre leicht verständlich erklärt. Ihr Wissen basiert auf unzähligen Stunden praxiserprobtem Unterricht, in dem sie genau beobachtet haben, wo Schüler*innen oft Schwierigkeiten haben. Deshalb enthalten die Onlinekurse gezielte Übungen und Tipps, um dir effektiv zu helfen und Hürden spielerisch zu meistern. All dieses Expertenwissen gibt es jetzt kompakt in den Onlinekursen – direkt zu dir nach Hause.

  2. Praxisorientierte Onlinekurse mit klarem Aufbau

    Die Kurse sind so aufgebaut, dass sie dir einen roten Faden bieten und du jederzeit genau weißt, was der nächste Schritt ist. Jede Lektion baut logisch auf der vorherigen auf, wodurch du dich systematisch und ohne Verwirrung weiterentwickelst. Die Struktur sorgt dafür, dass du schrittweise besser wirst und niemals überfordert bist. Der Schwierigkeitsgrad steigt sanft an, damit du ständig kleine Erfolgserlebnisse hast, die dich motivieren, dranzubleiben.

  3. Interaktive Lernplattform mit zahlreichen Features

    Unsere Plattform bietet dir eine Vielzahl von Funktionen, die dein Lernen effizienter und angenehmer machen:

    • Notizen zu Videos hinzufĂĽgen: Halte deine eigenen Gedanken und Anmerkungen direkt beim Anschauen der Lektionen fest.
    • Fragen im Kommentarbereich stellen: Wenn du mal nicht weiterweiĂźt, kannst du einfach deine Frage stellen und bekommst schnell Hilfe.
    • Videos zu Favoriten hinzufĂĽgen: Stelle dir deinen persönlichen Ăśbungsplan zusammen, indem du deine wichtigsten Lektionen speicherst.
    • Fortschritt festhalten: Behalte deinen Fortschritt stets im Blick, um zu wissen, wo du stehst und wie viel du bereits gelernt hast.
    • GroĂźe Community: Vernetze dich mit anderen Teilnehmer*innen, tausche Erfahrungen aus und finde Gleichgesinnte, die dich auf deinem Lernweg begleiten und motivieren.
  4. Kostenloser WhatsApp-Support

    Bei Fragen oder Unsicherheiten musst du nicht lange auf eine Antwort warten. Mit unserem kostenlosen WhatsApp-Support hast du direkten Kontakt zu den Lehrern und erhältst schnelle Rückmeldungen. Egal ob es um eine Technikfrage geht, einen kleinen Motivationsschub oder eine Anregung – du wirst nicht allein gelassen.

  5. 21 Tage RĂĽckgaberecht

    Mit unserem 21-tägigen Rückgaberecht kannst du den Kurs völlig risikofrei testen. Schau dir in Ruhe die Inhalte an und überzeuge dich selbst von der Qualität. Sollte der Kurs wider Erwarten nicht das Richtige für dich sein, bekommst du dein Geld zurück – unkompliziert und schnell.

  6. Flexibilität und zeitliche Unabhängigkeit

    • Lebenslanger Zugriff: Einmal gekauft, hast du lebenslangen Zugang zum Kurs und kannst jederzeit darauf zugreifen. Ideal, wenn du den Kurs in deinem eigenen Tempo durchspielen möchtest.
    • Keine zeitliche Begrenzung: Du bestimmst das Tempo. Ob 10 Minuten pro Tag oder eine intensive Ăśbungseinheit am Wochenende – du entscheidest, wann und wie du lernst.

 

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie lange habe ich Zugriff auf den Onlinekurs

Nach der Anmeldung hast du lebenslangen Zugang zum Kurs. Das bedeutet, du kannst jederzeit darauf zugreifen, die Lektionen in deinem eigenen Tempo durchgehen und den Kurs so oft wiederholen, wie du möchtest.

Muss ich zu einer gewissen Zeit Online sein?

Nein, du musst zu keiner bestimmten Zeit online sein. Es handelt sich um einen Videokurs mit vorgefertigten Lektionen, die strukturiert aufeinander aufbauen. Das bedeutet, du kannst jederzeit und in deinem eigenen Tempo auf die Inhalte zugreifen. Die Videos stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung, sodass du lernen kannst, wann es für dich am besten passt – ganz ohne zeitlichen Druck.

Kann ich den Onlinekurs flexibel starten?

Ja, du kannst den Kurs starten, wann es für dich am besten passt. Nach der Anmeldung hast du lebenslangen Zugang zum Kurs und kannst ganz flexibel entscheiden, wann du loslegen möchtest – sei es sofort oder erst später. Es gibt keine festen Startzeiten oder Fristen.

Wie lange dauert es bis ich erste Erfolgserlebnisse habe?

Die ersten Erfolg stellen sich schon nach wenigen Stunden ein. Alles weitere hängt davon ab, wieviel Zeit du ins Üben investierst und wie gut du deine Gitarrenspiel-Routine in deinen Alltag integrierst.

Was mache ich, wenn ich mit dem Onlinekurs nicht weiterkomme?

  1. Hilfebox
    Unter jedem Video findest du eine Kommentarbox (Hilfebox). Hier kannst du deine Fragen und Anregungen direkt hineinschreiben, und ich beantworte sie zeitnah. So bekommst du schnell die UnterstĂĽtzung, die du brauchst.
  2. WhatsApp
    Du kannst mir jederzeit über WhatsApp Fragen stellen, wenn du bei einer Lektion nicht weiterkommst oder Hilfe brauchst. Mit direktem Kontakt über WhatsApp erhältst du schnelle und unkomplizierte Unterstützung – egal, an welchem Punkt im Kurs du gerade stehst.
  3. GroĂźe Community
    Nutze die Community, um dich mit anderen Schülern auszutauschen. Hier kannst du – wenn du möchtest – deine Videos, Bilder oder Dokumente hochladen, um dir Feedback von anderen zu holen. Die Schüler unterstützen sich gegenseitig, und du profitierst von den Erfahrungen der anderen.
  4. E-Mail
    Du kannst mir auch einfach eine E-Mail an gitarrenclips@gmail.com schreiben, wenn du Fragen hast oder weiterführende Unterstützung benötigst. Ich melde mich so schnell wie möglich bei dir!

Ist der Kurs ein Abo?

Nein! Es handelt sich hierbei um eine Einmalzahlung. Du hast dann lebenslangen Zugriff auf die Videos und die Kursmaterialien.

Wann wird der Kurs freigeschaltet, wann habe ich Zugriff auf die Video?

Sofort: Wenn du den Onlinekurs gekauft hast, wird dir dieser automatisch in meinem Schulungssystem freigeschaltet. Du kannst also sofort starten.

Muss ich Noten lesen können?

Nein, du musst keine Noten lesen können, um den Kurs zu absolvieren. Stattdessen arbeiten wir mit Tabulaturen und Akkordsymbolen, die einfach zu verstehen sind.

Ist der Onlinekurs auch für Linkshänder?

Ja, der Kurs ist auch für Linkshändergitarristen geeignet.

Kann ich den Onlinekurs auch offline nutzen?

Der Kurs ist so konzipiert, dass du jederzeit online darauf zugreifen kannst. Eine Download-Möglichkeit für die Videos gibt es aktuell nicht, da ich vermeiden möchte, dass die Inhalte unkontrolliert im Internet verbreitet werden. Allerdings kannst du dir die Begleitmaterialien wie PDFs, Tabulaturen, GuitarProFiles herunterladen und damit auch offline arbeiten.

Was ist, wenn ich mit dem Onlinekurs nicht zufrieden bin?

Du hast ein 21-tägiges Rückgaberecht. Das bedeutet, du kannst den Kurs in Ruhe ausprobieren und bei Nichtgefallen innerhalb von 21 Tagen zurückgeben – ganz ohne Risiko.

Ist der Onlinekurs auch fĂĽr Kinder geeignet?

Nein, der Onlinekurs ist speziell für Jugendliche, Erwachsene und Senioren konzipiert. Er ist ideal für Personen, die bereits ein gewisses Maß an Selbstständigkeit beim Lernen mitbringen.

Ich habe noch Fragen? An wen kann ich mich wenden?

Entweder du schreibst mir eine E-Mail an gitarrenclips@gmail.com, oder du rufst mich einfach kurz an.
Meine Telefonnummer: +4916092908171. Ich beantworte dir gerne deine Fragen.


 

Sonstiges

Coach Stephan Mail – Matthias Koop
Level Anfänger
Videos 12
Dauer ca. 75 Minuten
Downloadmaterial PDFs, TABs, GuitarPro 7 – Files

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Nach oben scrollen